Fortbildung zum / zur Fachpädagogen / Fachpädagogin
für Ganztagsbildung (IHK)
Die Fortbildung, die an den Standorten Elmshorn, Gräfenberg, Heppenheim und Traunstein angeboten wird, vermittelt fundierte Kompetenzen, die praxisorientiert auf die Anforderungen im schulischen Bereich bezogen werden. Der Lehrgang ist hierfür in vier Modulgruppen gegliedert: Grundlagen, Schule und Lehrplan, Schülerinnen und Schüler, Organisation. Insgesamt umfasst der Lehrgang 500 Stunden.
Ausführliche Informationen finden Sie › HIER.
Beginn:
Jeweils im Frühjahr und Herbst
Koordinator/in in offenen Ganztagsangeboten
Der Lehrgang mit Präsenzphasen in Gräfenberg oder Traunstein umfasst 120 Stunden zu den Themengebieten Koordinierung/Verwaltung und Pädagogik. Er wird zunächst im Selbststudium anhand von zwei speziell erarbeiteten Studienbüchern begonnen. In den frei wählbaren Präsenzphasen werden Schwerpunkte aus den Studienheften praxisnah erläutert. Die Fortbildung wurde wie der Fachpädagoge für Ganztagsschulen (IHK) vom Bayerischen Kultusministerium als Qualifizierungsmaßnahme für OGTS-Koordinatoren bestätigt.
Ausführliche Informationen finden Sie › HIER.